Häufig gestellte Fragen zu Rolfing®
Was ist Rolfing®?
"Rolfing® ist eine ganzheitliche Form der Faszientherapie, entwickelt von Dr. Ida Rolf. Diese Methode der Strukturellen Integration arbeitet systematisch mit dem Bindegewebe (Faszien) des Körpers. Ziel ist es, den Körper in seiner Beziehung zur Schwerkraft neu auszurichten, Bewegungsmuster zu optimieren und eine nachhaltige Verbesserung von Haltung und Wohlbefinden zu erreichen."
Wie unterscheidet sich Rolfing® von klassischer Massage?
"Während klassische Massage hauptsächlich auf Muskeln und kurzfristige Entspannung abzielt, arbeitet Rolfing® gezielt mit dem Fasziensystem des gesamten Körpers. Die Behandlung ist systematischer und tiefgreifender, mit dem Fokus auf langfristige strukturelle Veränderungen. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist der ganzheitliche Ansatz: Rolfing® betrachtet und behandelt den Körper als zusammenhängendes System."
Für wen ist Rolfing® geeignet?
"Rolfing® ist für Menschen jeden Alters geeignet, die:
Ihre Körperhaltung verbessern möchten
Unter chronischen Verspannungen oder Schmerzen leiden
Ihre Beweglichkeit steigern möchten
Nach Verletzungen oder Operationen Unterstützung suchen
Ihre sportliche Leistung optimieren wollen
Stress-bedingte körperliche Beschwerden haben Besonders profitieren auch Menschen mit sitzenden Berufen sowie Sportler und Künstler von der Behandlung.”
Der Behandlungsprozess
Eine Rolfing®-Sitzung (60-90 Minuten) gliedert sich in drei Phasen:
Analyse: Wir beginnen mit einer ausführlichen Haltungs- und Bewegungsanalyse
Behandlung: Die manuelle Arbeit erfolgt auf einer beheizten Liege, teilweise auch im Stehen oder Sitzen
Integration: Abschließend erhalten Sie individuelle Bewegungsempfehlungen
Die Behandlung findet in einem kontinuierlichen Dialog statt, um optimal auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Tut Rolfing® weh?
"Die Intensität der Behandlung wird individuell auf Sie abgestimmt. Während Sie durchaus intensive Empfindungen spüren können, arbeite ich stets innerhalb Ihrer persönlichen Toleranzgrenze. Durch den konstanten Dialog können Sie die Intensität jederzeit anpassen lassen. Viele Klienten beschreiben die Behandlung als 'gut-intensiv' und wohltuend."
Praktische Informationen
Wie viele Sitzungen werden empfohlen?
"Die klassische Rolfing®-Serie besteht aus 10 aufeinander aufbauenden Sitzungen. Jede Sitzung hat einen spezifischen Fokus und baut auf die vorherigen auf. Die Serie kann in Ihrem individuellen Tempo absolviert werden, typischerweise mit 1-4 Wochen Abstand zwischen den Sitzungen. Einzelne Behandlungen sind ebenfalls möglich und können bereits positive Effekte erzielen."
Was sollte ich zur Behandlung anziehen?
"Tragen Sie bequeme, nicht zu weite Unterwäsche oder Sportkleidung (z.B. Shorts/Sportbh für Damen, Shorts für Herren). Die Kleidung sollte den Zugang zu den zu behandelnden Körperregionen ermöglichen. Die Behandlung erfolgt in einem professionellen, geschützten Rahmen unter Wahrung Ihrer Privatsphäre."
Nach der Behandlung
Was kann ich nach einer Behandlung erwarten?
"Nach der Behandlung können Sie:
Ein verändertes Körpergefühl wahrnehmen
Eine verbesserte Beweglichkeit spüren
Sich möglicherweise etwas müde fühlen
Gelegentlich einen leichten Muskelkater entwickeln
Diese Reaktionen sind normal und zeigen, dass Ihr Körper die Behandlung verarbeitet. Trinken Sie ausreichend Wasser und gönnen Sie sich etwas Ruhe. Leichte Bewegung wie Spazierengehen ist förderlich."
Wie lange halten die Effekte an?
"Die Wirkung von Rolfing® ist nachhaltig, da wir strukturelle Veränderungen im Gewebe erreichen. Nach Abschluss der 10er-Serie behalten viele Klienten die positiven Veränderungen über Jahre bei. Ergänzende Einzelsitzungen können helfen, die Effekte zu verstärken oder neue Themen anzugehen."
Spezielle Anwendungen
Kann Rolfing® bei chronischen Schmerzen helfen?
"Ja, Rolfing® kann bei verschiedenen chronischen Beschwerden unterstützend wirken, wie:
Rückenschmerzen
Nackenverspannungen
Kopfschmerzen
Gelenkbeschwerden
Haltungsbedingten Schmerzen Die ganzheitliche Herangehensweise hilft dabei, nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen anzugehen."
Ist Rolfing® für Sportler geeignet?
"Rolfing® ist besonders wertvoll für Sportler aller Leistungsstufen. Die Behandlung kann:
Die Bewegungseffizienz steigern
Das Verletzungsrisiko reduzieren
Die Regeneration unterstützen
Die Körperwahrnehmung verbessern
Die sportliche Leistung optimieren"
Rezensionen